Häufig gestellte Fragen
(FAQ)
EducateOnline im unternehmensinternen
Einsatz: Welche Möglichkeiten haben meine Administratoren und
Manager?
Administratoren
und Manager können...
- Aktuelle Informationen / Meldungen für
die Belegschaft erfassen und freigeben
- Interne Veranstaltungstemplates für
Online Veransatltungen (Schulungen, Meetings, Workshops usw.)
anlegen. Auf Basis dieser Templates ganz
einfach interne Online Veranstaltungen erstellen
- Veranstaltungen freigeben, für einzelne
Mitarbeiter oder für alle. Diese Veranstaltungen sind dann
sofort sichtbar und können gebucht werden
- Veranstaltungen verwalten (stornieren,
Termine verschieben usw.)
- Gutscheine anlegen und verwalten
- Mitarbeiter und / oder Externe (Kunden,
Geschäftspartner) zu einer
Ad-hoc-Veranstaltung (Meeting, Workshop usw.) in das
virtuelle Klassenzimmer einladen
- Veranstaltungsanfragen bearbeiten
Finden Mitarbeiter bzw. Kunden eine Veranstaltung nicht, haben
Sie die Möglichkeit Ihren Bedarf nach bestimmten Veranstaltungen
mitzuteilen. Die Administratoren und Manager können die Anfragen
einsehen und verwalten
- Rechnungen für kostenpflichtige
Veranstaltungen erstellen und verwalten
- Live-Demo Anfragen bearbeiten und
Live-Demos organisieren
- Referenten und Teilnehmer zu
Veranstaltungen zuweisen und verwalten: Wer hält bzw. nimmt an
welchen Veranstaltungen wann teil?
- Feedbacks einsehen: Wie sind die
Feedbacks zu einzelnen Veranstaltungen?
- Benutzermanagement: Zuordnung von
Rollen (Admin, Referent, Teilnehmer usw.), Benutzer
sperren/freischalten
- Konfiguration der Anwendungseigenschaften
vornehmen
EducateOnline im unternehmensinternen
Einsatz: Welche Möglichkeiten haben meine Mitarbeiter als Teilnehmer
oder Referenten?
Mitarbeiter
(als Teilnehmer) können...
- Ganz einfach (zugewiesene und öffentliche) Veranstaltungen
buchen
- Über den eigenen Kalendereintrag die Details zu
gebuchten Veranstaltungen einsehen und mit
einem Klick in den virtuelle Klassenraum gelangen und an der
Veranstaltung teilnehmen
- Aufgenommene Veranstaltungen
nachträglich anschauen
- Feedback an Referent geben und die
Feedbacks des Referenten ansehen
- Veranstaltungsspezifische und persönliche Dokumente
hochladen
- Vorabfragen (vor dem Beginn einer
Veranstaltung) an Referent stellen
- Mitarbeiter zu einer Veranstaltung in
den virtuellen Klassenraum einladen (z. B. für Know-how-Transfer)
- Sich als Referent für Veranstaltungen anmelden
Mitarbeiter (als
Referenten) können
- Ganz einfach (zugeordnete und öffentliche) Veranstaltungen
halten bzw. moderieren
- Über den eigenen Kalendereintrag die Details zu
Veranstaltungen einsehen und mit einem Klick die Veranstaltung
im virtuellen Klassenraum starten
- Veranstaltungsspezifische und persönliche Dokumente
hochladen
- Vorabfragen einsehen
- Veranstaltungen aufnehmen und
nachträglich anschauen
- Mitarbeiter zu einer Session in den
virtuellen Klassenraum einladen
- Feedback an Teilnehmer geben und die
Feedbacks der Teilnehmer ansehen
EducateOnline im unternehmensexternen
Einsatz: Was können meine Administratoren und Manager über unsere
EducateOnline-Lösung für unsere Kunden und Geschäftspartner organisieren?
Administratoren
und Manager können für Ihre Kunden und Geschäftspartner...
- Kunden-Veranstaltungstemplates für
Online Veranstaltungen (Schulungen, Meetings, Workshops usw.)
anlegen.
- Auf Basis dieser Templates ganz
einfach externe online Veranstaltungen anlegen.
- Veranstaltungen freigeben, für
einzelne oder für alle Kunden. Diese Veranstaltungen sind dann
entsprechend sofort sichtbar und können gebucht werden.
- Kunden-Veranstaltungen verwalten
(stornieren, Termine verschieben usw.)
- Gutscheine für Kunden anlegen und
verwalten
- Kunden zu einer Ad-hoc-Veranstaltung
(Meeting, Workshop usw.) im virtuellen Klassenraum einladen.
- Veranstaltungs-Anfragen der Kunden
bearbeiten: Welche Veranstaltungen wollen die Kunden haben,
wann?
- Rechnungen für kostenpflichtige
Veranstaltungen erstellen, ausdrucken, per E-mail senden usw.
- Live-Demo Anfragen der Kunden
bearbeiten und Live-Demos organisieren und im virtuellen Klassenraum
durchführen
- Zuordnung von Referenten zu
Kunden-Veranstaltungen vornehmen und verwalten: Wer hält
welche Veranstaltungen.
- Feedbacks einsehen: Wie sind die
Feedbacks zu einzelnen Veranstaltungen
- Benutzern Rechte und Rollen zuweisen
(Admin, Referent), ggf. einzelne Benutzer sperren/freischalten
- Konfiguration der Anwendungseigenschaften
vornehmen
EducateOnline im unternehmensexternen
Einsatz: Welche Features bietet unsere Lösung meinen Kunden und
meinen Mitarbeitern als Referenten?
Kunden
können...
- Ganz einfach die Details der Veranstaltungen
einsehen und buchen
- Über den Kalender mit einem Klick in den
virtuellen Klassenraum gelangen und an der Veranstaltung teilnehmen
- Feedback an Referent geben und die
Feedbacks der Referenten ansehen
- Veranstaltungsspezifische und persönliche Dokumente
hochladen
- Vorabfragen (vor dem Beginn einer
Veranstaltung) an Referent stellen
- Aufgenommene Veranstaltungen
nachträglich anschauen
Meine
Mitarbeiter (als Referenten) können...
- Mit einem Klick die Veranstaltung im
virtuellen Klassenraum starten
- Veranstaltungen aufnehmen
- Veranstaltungsspezifische und persönliche Dokumente
hochladen und bereits vom Kunden hochgeladene Dokumente ansehen
- Vorabfragen einsehen
- Feedback an Teilnehmer geben und die
Feedbacks der Teilnehmer ansehen